Aktuelles

Tierschutzverein Pfaffenhofen appelliert: Werden Sie Tierpate!
Manche Tiere, die in der Tierherberge Pfaffenhofen landen, finden dort leider auch ihr letztes Zuhause. Die Gründe, warum sie nicht mehr vermittelt werden können, sind …

Stadtferien Sommerkids 2016: Ab 1. März für Ferienbetreuung anmelden!
Die Ferienbetreuung „Stadtferien Sommerkids“ wurde in den letzten Jahren sehr gut angenommen und hat sich damit im Kinderbetreuungsangebot der Stadt Pfaffenhofen fest etabliert. Im Sommer …

Gelungener Skikurs
An den vier Samstagen im Januar haben die NaturFreunde Pfaffenhofen ihren Skikurs wie geplant und voller Freude durchgeführt. An diesen Tagen haben 50 Ski- und …

Arbeitskreis Inklusion besucht Polizeiinspektion Pfaffenhofen
Der Arbeitskreis Inklusion hat der Polizeiinspektion Pfaffenhofen einen Besuch abgestattet und sie auf Barrierefreiheit getestet. Die Testgruppe des Arbeitskreises wurde überaus freundlich vom stellvertretenden Dienststellenleiter …

Skisafari Graubünden
Viermal topgepflegte Pisten erlebten 30 Skisportler auf unserer zum zehnten Mal stattgefunden Skisafari Graubünden. Gutes Wetter und prächtige Stimmung waren auch dieses Jahr wieder ein …

Das neue Bürgermagazin ist da!
"Freiwillig zum Wohle der Stadt - Vier Feuerwehren im Einsatz für die Bürger" ist das Motto des neuen Bürgermagazins, in dem die tägliche Arbeit der …

Freiwillig zum Wohle der Stadt
„Was, ihr macht das nicht beruflich?“ Diesen Satz dürften die meisten der rund 230 freiwilligen Feuerwehrmänner und – frauen in Pfaffenhofen schon einmal gehört haben. …

Roland Seemüller: "Ein dickes Dankeschön an die Familien, ohne Euch ginge es nicht!"
Was sind Ihre Aufgaben als erster Kommandant? Der Feuerwehrkommandant hat für die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr zu sorgen. Er leitet ihre Einsätze und die Ausbildung, …
Notruf 112
Egal ob sie Feuerwehr oder Rettungsdienst brauchen, die Notrufnummer 112 ist immer die richtige Wahl. Sie ist gebührenfrei und ohne Vorwahl vom Festnetz, oder vom …

Die Adolf-Rebl-Schule - individuelles Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
„Herzlich willkommen im Cafe´ Regenbogen“ heißt es meist am Dienstag in der Adolf-Rebl-Schule. Es gibt leckere Kuchen und kleine Gerichte, die die Schüler der Berufsschulstufe …