Aktuelles

Stadt Pfaffenhofen listet Beteiligungen auf
Die Stadt Pfaffenhofen hat auch für das Jahr 2023 einen gesammelten Bericht über ihre Beteiligungen vorgelegt. Nach der Gemeindeordnung ist dem Stadtrat jährlich über alle …

Öffentliche Aufforderung zur Hundeanmeldung
1. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Hundesteuer ist der Art. 3 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz und die Hundesteuersatzung der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm vom 10.12.2020. …

Koordinator (m/w/d) Poststelle, Telefonzentrale & Empfang
Sinnstiftende Aufgaben, Abwechslung, Verlässlichkeit – die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, mittendrin zwi-schen München und Ingolstadt, bietet beste Rahmenbedingungen für ihre rund 500 Beschäftigten. Sie …

Ein Leben in Büchern: Christine Westermann im Festsaal
Im ausverkauften Festsaal las Christine Westermann am vergangenen Mittwoch aus ihrem neuen Buch „Die Familie der anderen“. Bei der Lesung handelte es sich um einen …

Philipp Cyprian wird neuer Lutz-Stipendiat
Die Entscheidung ist gefallen: Philipp Cyprian ist der neue Joseph-Maria-Lutz-Stipendiat der Stadt Pfaffenhofen. Darauf hat sich die Fachjury rund um den ehemaligen Kulturreferenten und Schriftsteller …

Blechstarkes Konzert zum Jahresbeginn
Unter dem Motto „Blechstark ins neue Jahr 2024“ veranstaltet die Städtische Musikschule am Mittwoch, 24. Januar um 18 Uhr im Theatersaal im Haus der Begegnung …

Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung
Heute, Donnerstag, 7. Dezember, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Stadtrates statt. Davor tagt um 16.15 Uhr der Bauausschuss. Beide Gremien …

12. Open House - diesmal mit Klimaschutz
Am kommenden Sonntag, 21. Januar, zwischen 14 und 18 Uhr bietet das Kreativquartier wieder die Möglichkeit, beim Open House einen Blick in die Werkstätten, Ateliers …

Aschauer und Steininger holen sich die Einzel-Titel
Der 6. Januar ist in der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen ein fest verankertes Datum. Dann nämlich treffen sich die Erwachsenen und auch die zahlreichen Jugendlichen, …

Sonntagscafé, Gedächtnistraining und Musik am Hofberg
Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen ist das Bürgerzentrum Hofberg in das neue Jahr gestartet – und genauso geht es weiter: In den nächsten Wochen findet neben dem …