Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Heidi Andre und Pia Fischer überraschten die Gäste mit stelbstgedichteten Gstanzln.

Seniorenbüro bedankt sich bei seinen Helfern

Das Städtische Seniorenbüro und die Bürgerhilfe haben diese Woche ihre über Hundert Ehrenamtlichen zu einem Anerkennungsfest zum Betriebsgelände der Stadtwerke eingeladen. Knapp 70 Gäste folgten …

Das Highlight war die Inszenierung vom Brandnerkasper auf der großen Freilicht-Bühne vor dem Haus der Begegnung, die insgesamt zehn mal – inklusive Zusatzveranstaltung – zu sehen war.

Paradiesspiele: Acht Wochen Kultur pur gehen zu Ende

32 Veranstaltungen und Kulturprojekte, weit über 30.000 begeisterte Besucher – neuer Rekord bei den Paradiesspiele 2023Was für ein kultureller Sommer! Die dritten Pfaffenhofener Paradiesspiele waren …

Buchtipps der Stadtbücherei

Buchtipps der Stadtbücherei

Anna Marshall: Wolkenknopf Zwei Mädchen zeigen uns, wie Integration gelingtWie schön ist es doch, einen besonderen Schatz in der Hosentasche zu tragen! Liahs Schatz ist …

Darsteller des Theaterstücks „Das Schloß am Meer“, das der Gesangverein „Liederhort“ im Jahr 1919 auf die Bretter brachte

„Auf vielseitiges Verlangen Extravorstellung!“

Das runde Jubiläum des seit vielen Jahren weithin bekannten Theaterspielkreises Pfaffenhofen bietet einen geeigneten Anlass, auf die Geschichte des Theaterspiels in der Stadt zurückzublicken. Gegen …

Preisverleihung beim Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag
(von re nach li): Bürgermeister Thomas Herker, Kinga Wildmoser (Fausto Kaffeerösterei), Markus Käser (Pfaffenhofener Land), Susanne Spleiß (Siegerin Pfaffenhofen)
(Monitor): Raquel Cabrera (Siegerin Turrialba), Luis Fernando Leon Alvarado (Bürgermeister Turrialba)

Mit Video: Gewinner(innen) des Gestaltungswettbewerbs

Bürgermeister Thomas Herker führte am Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag die Preisverleihung der Siegerinnen aus Pfaffenhofen und Turrialba durch. Die Organisatoren des Wettbewerbs konnten beiden Gewinnerinnen persönlich …

Umsteigen - auch für den Urlaub

Pfaffenhofen legt zu mit mehr Radlern

Insgesamt 279 Radlerinnen und Radler in 19 Teams legten während des dreiwöchigen Aktionszeitraums 58.921 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das sind ca. 8.000km mehr als …