Aktuelles

Corona - Was aktuell gilt
Was ist neu?Fünf-Punkte-Plan:Am 20. Mai hat der bayerische Gesundheitsminister einen Fünf-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst vorgelegt. Demnach soll ein Frühwarnsystem …

Das neue Bürgermagazin ist da!
In dieser Ausgabe des Bürgermagazins liegt der Fokus ganz auf den Vereinen undOrganisationen in Pfaffenhofen: Die Corona-Maßnahmen werden gelockert und somit blüht das Vereinsleben wieder …

Unsere Vereine starten wieder durch
„Ich freue mich am allermeisten, dass es wieder los geht und die Leute wiederzusehen“, lächelt Johannes Felbermeir, erster Vorstand des Trachtenvereins Ilmtaler Pfaffenhofen. Mit Zuversicht …

Hilfsaktionen und Ansprechpartner
Millionen Ukrainer sind auf der Flucht vor dem Krieg in ihrem Land. Viele dieser Kriegsflüchtlinge kommen nach Deutschland und auch in unseren Landkreis. Die Hilfsbereitschaft …

Mit dem Radel die Region erkunden
Der ADFC hat in seinem neuesten Tourenprogramm ganz unterschiedliche Radl-Touren zu bieten. Radsportfreunde könnnen sich im April auf sportliche Feierabend-Touren und viele Ausflüge in die …

Regionale Ostereier natürlich färben
Bald ist es wieder an der Zeit, dem Osterhasen unter die Arme zu greifen und sich ans Eierfärben zu machen. Das geht kinderleicht auch mit …

Dank an Alois Ott
Alois Ott (65) wurde im Frühjahr von seinen Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Claudia Demmel, Personalrätin der Stadtwerke, sowie Stefan Maier und …

Fachkraft für Abwassertechnik
Jeder Tropfen Wasser, den wir verbrauchen, muss gereinigt werden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die die Kläranlage in Pfaffenhofen an sieben Tage in der Woche und an …

Unterstützung für den MTV 1862 Pfaffenhofen
Der Verein für nachhaltiges Wirtschaften e.V. unterstützt die Jugendarbeit des MTV Pfaffenhofen. Als Vertreter von Hallertauer Regional übergab Manfred Mayer 150 Hallertauer an den ersten …

Vielfalt an Vereinen im 19. Jahrhundert
Mit dem Aufbrechen der gesellschaftlichen Schranken im Lauf des 19. Jahrhunderts drängte ein selbstbewusstes Bürgertum nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten und engagierte sich in Vereinen, um gemeinsame …