Aktuelles

Einsatzbilanz April 2021
Der Monat April begann für die Ehrenamtlichen der Pfaffenhofener Feuerwehr mit durchschnittlich einem Einsatz pro Tag. Ganz so zahlreich kamen dann in der zweiten Monatshälfte …

Schöne Melodien sorgen für Abwechslung
Das Städtische Seniorenbüro in Pfaffenhofen hat die Mieterinnen und Mieter der Seniorenwohnanlage St. Josef kürzlich zu einem Innenhofkonzert eingeladen. Schorsch Winklmair und Hans Herget sorgten …
MTV sucht Trainer
Der MTV Pfaffenhofen ist der größte Sportverein im Landkreis und bietet neben Mannschaftssport, Fun-Sportarten und Seniorensport auch ein breites Angebot im Kinderbereich.Vom Mutter-Kind-Turnen über das …

Prop Pfaffenhofen beteiligt sich am regionalen Kooperationsprojekt "Schanzer Pluspunkt"
In Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Bayern (aj) beteiligte sich die Prop Suchtberatungsstelle in Pfaffenhofen an der Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojektes „Schanzer Pluspunkt“ zur Prävention und …

Pfaffenhofener Jugendparlament im Landtag
Maria Cabras, die erste Vorsitzende des Pfaffenhofener Jugendparlaments ist am Donnerstag in den Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie des Bayerischen Landtags eingeladen. …

Mit Micky Maus zum Hauptgewinn
Vierundzwanzig verschiedene Figuren aus den Bereichen Kinderliteratur und Comic sind beim diesjährigen Osterrätsel der Stadtbücherei in den Fenstern des Gebäudes versteckt gewesen. Alle richtig erkannt …

6. Mai: Redaktionsschluss Juni-Ausgabe
Am Donnerstag, den 6. Mai ist Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe des PAF und DU-Bürgermagazins (Erscheinungsdatum: 26. Mai).Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen …

Der 2. Band ist da
Was, wenn plötzlich alles anders kommt als geplant? Nicht nur unseren Corona-Alltag begleitet diese Frage täglich.Auch Tanzfee Tina Tausendstern steht mitten in den Vorbereitungen für …

Im Gespräch mit Müttern (und Vätern)
Der neue Mutter(all)tag: Im Leitartikel des aktuellen Bürgermagazins kommen dieses Mal die Mütter (und Väter) zu Wort. Sie erzählen, wie sich der Alltag zu Hause …

Familienmanagement in Coronazeiten
Seit etwas mehr als einem Jahr leben wir mit dem Virus. Es gibt kaum einen Bereich, den die Pandemie mehr verändert hat, als unser Leben …