Aktuelles

Ferienausschussitzung live im Internet
Herzlich willkommen zum Livestream der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm.Heute, Donnerstag, 25. Februar findet ab 17 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Ferienausschusses statt.Tagesordnung …

+++ Alarmserie am Nachmittag +++
Die Feuerwehr Pfaffenhofen wurde zu insgesamt drei Einsätzen am Mittwochnachmittag alarmiert.Alarm I: 11.58 Uhr - Pfaffenhofen, HauptplatzEine ausgelöste Brandmeldeanlage am Hauptplatz rief die Pfaffenhofener Floriansjünger. …

Kooperation zwischen Pfaffenhofener und Schweizer Landwirten
Unter dem Motto „Gemeinsam Landwirtschaft neu gestalten“ nehmen Landwirte aus dem Pfaffenhofener Land und der Schweizer Bodenseeregion gemeinsam an einer Online-Veranstaltungsreihe teil. An der ersten …

Die neue Ausgabe ist da!
Mit einer Maß Freibier wurden die „Neubürger“ des frisch eingemeindeten Ortsteils Eberstetten beim Pfaffenhofener Frühlingsfest vor 50 Jahren willkommen geheißen. Mit dieser ersten von insgesamt …

Stadt führt Aufgrabungsrichtlinie ein
Pfaffenhofen wächst. Nicht nur durch Neubaugebiete, wie zum Beispiel Heißmanning und Pfaffelleiten, auch in den zahlreichen Altbaugebieten im Zentrum und in den Ortsteilen kommt es …

Wochen gegen Rassismus
Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt sich zum dritten Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 15. März bis 28. März unter dem Motto „Solidarität.Grenzenlos“ …

Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste
Der Roman „Herzfaden“ von Thomas Hettche ist nicht nur für eingefleischte Fans der Augsburger Puppenkiste lesenswert. Zu Recht stand er 2020 auf der Shortlist zur …

Neue Ehrenamtliche in der Stadtbücherei
Aufgrund der Coronapandemie war auch die Stadtbücherei Pfaffenhofen 2020/2021 von Einschränkungen und wochenlanger Komplettschließung betroffen. Trotzdem haben sich im vergangenen Jahr fünf neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen …

Eberstetten vor 50 Jahren eingemeindet
Der gewaltige Strukturwandel im Freistaat Bayern nach 1945 erforderte eine Reform des Landes auf Verwaltungsebene. Nachdem in den 1960er Jahren bereits die Volksschulreform mit der …

Stadt plant Radl-Ramadama
Meist beginnt es schleichend: Mit einem Reifen, dem die Luft ausgeht. Wochen oder Monate später erscheinen die ersten Rostflecken. Zum Schluss ist meist nur noch …