Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Zeit zu Zweit

Zeit zu Zweit

Das vergangene Jahr hat von uns Allen viel verlangt: Geduld, Verständnis, Toleranz, Akzeptanz und nicht zuletzt Zeit... Zeit, die wir häufig zulasten unserer Partner aufgebracht …

157 „neue“ Pfaffenhofener

157 „neue“ Pfaffenhofener

Die Stadt Pfaffenhofen wächst weiterhin moderat. Im Jahr 2020 lag das Wachstum erneut deutlich unter der Marke von einem Prozent. Diese Obergrenze hat sich die …

Pfaffenhofen verteilt ab Montag FFP2-Masken an pflegende Angehörige.

FFP2-Masken für Pflegende Angehörige

Die Stadt Pfaffenhofen verteilt ab kommenden Montag, 25. Januar, FFP2-Masken an pflegende Angehörige, die in Pfaffenhofen wohnen. Die Ausgabe erfolgt über ein Fenster des Seniorenbüros …

Markus Ostermair liest aus „Der Sandler“

Pfaffenhofener in Bestsellerliste des „Spiegel“

Markus Ostermair, Pfaffenhofener Kulturförderpreisträger 2019 ist mit seinem Debütroman in die Literaturbestsellerliste des „Spiegel“ aufgestiegen. Der Roman mit dem Titel „Der Sandler“ wird in der …

Senioren testen künstliche Intelligenz

Senioren testen künstliche Intelligenz

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen nimmt an einem Forschungsprojekt zum Nutzen künstlicher Intelligenz (KI) für ältere Menschen teil. Pfaffenhofen ist einer von 16 lokalen Partnern in Deutschland …

Ferienausschuss statt Stadtrat

Ferienausschuss statt Stadtrat

Am Donnerstag, den 21. Januar tagt ab 17.00 Uhr der Ferienausschuss des Pfaffenhofener Stadtrats. Wegen der angespannten Coronalage tagt der Ausschuss statt der geplanten Sitzungen …

FFP2-Maskenpflicht in Pfaffenhofener Verwaltungsgebäuden

FFP2-Maskenpflicht in Verwaltungsgebäuden

Besucher des Pfaffenhhofener Rathauses sowie des Verwaltungsgebäudes müssen ab sofort eine FFP2-Maske tragen. Damit setzt die Stadtverwaltung Pfaffenhofen die seit heute (Montag, 18. Januar) geltende …

Stroke Units verdoppeln Überlebenschance beim Schlaganfall

Rezertifizierung der Schlaganfallstation

Pfaffenhofen a.d. Ilm, 18.01.2021 - In Deutschland erleiden rund 270.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall. Aber seit es Schlaganfall-Spezialstationen – sogenannte „Stroke Units" – gibt, überleben …

Alexander Schneider , Mobilitätsmanager der Stadtwerke Pfaffenhofen (rechts) freut sich über die Spende von Georg Schultes (links) von der Apotheke St. Johannis .

FFP2-Schutzmasken für Stadtbuspassagiere

FFP2-Maske vergessen? Kein Problem für die Stadtbusfahrgäste! Niemand soll umsonst an der Bushaltestelle warten.Denn für den Fall, dass Stadtbus-Passagiere noch über keine FFP2-verfügen, stellt der …