Aktuelles
Ausschreibung Bauparzelle zur Pacht und Erbbaurecht
Bebauungsart: Tiny-House und Modulhouse (KEINE EFH-BEBAUUNG)Nachdem die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm viel Wert auf eine ökologisch ausgerichtete sowie klima- und ressourcenschonende Bauweise legt, hat …

"Anbaden" im neuen Hallenbad
Am Wochenende haben Pfaffenhofens Erster Bürgermeister Thomas Herker und Mitglieder der Wasserwacht Pfaffenhofen im probeweise eingelassenen Schwimmerbecken „angebadet“. Als Vertreterin des Landkreises nahm die Stellvertreterin …

Qigong der 5 Elemente
Chinesisch - medizinisches QiGong der 5 ElementeWer sich für QiGong entscheidet, hat eine …
Sie suchen nach einem sehr sinnvollen Ehrenamt mit freier Zeiteinteilung und übernehmen gerne eine bürokratische Hilfestellung?
Das Caritas Zentrum bietet bereits seit acht Jahren den sog. Ämterlotsendienst an. Ehrenamtliche helfen Landkreisbürgern bei Formularen von Sozialleistungsanträgen (wie Kindergeld oder Wohngeld) und bei …

+++ B BMA: Rauchwarnmelder – Pfaffenhofen, Joseph-Brückl-Straße +++
Samstag, 27.Juni 2020, 16.05 UhrAufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders wurde die Feuerwehr am Samstagnachmittag alarmiert.Die Einsatzkräfte fand beim Eintreffen an der Einsatzstelle eine verrauchte Wohnung vor. …

Unter uns – trinken Sie eigentlich genug?
Das sollten Sie nämlich bei Hitze und Trockenheit! Und dann denken Sie bei Ihrem nächsten Schluck Wasser gleichzeitig auch an die Tiere. An die eigenen …

Kultursommer: Schlechtwetterverschiebung „Marazula“
Wegen schlechter Wetterprognosen für Sonntagabend (28.6.) wird das Gastspiel von Marazula beim Pfaffenhofener Kultursommer 2020 auf Montag, den 6. Juli 2020, 20 Uhr verschoben. Die …

Neues Hallenbad: Spritziger Name gesucht
Nur noch gut ein Jahr dauert es, bis das neue Hallenbad eröffnet wird. Die Wartezeit aufs Sporteln, Planschen und Saunieren lässt sich nun wunderbar vertreiben: …

Hochbeete mit Stahleinfassung und neue Bäume
Im Kreuzungsbereich der Auenstraße mit der Scheyerer Straße wird eine neue Aufenthaltsfläche mit Hochbeeten, Bänken und Bäumen entstehen. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat einstimmig einem entsprechenden …

Richtlinien für Einheimischenmodell angepasst
Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die Richtlinien für die Vergabe von Grundstücken im Einheimischenmodell der Stadt Pfaffenhofen an die wirtschaftliche Entwicklung in der Region angepasst. Künftig …