Aktuelles

Hebauffeier am Neuen Hallenbad
Am Mittwoch hat auf der Baustelle des neuen Pfaffenhofener Hallenbads die Hebauffeier stattgefunden. Landrat Albert Gürtner, Pfaffenhofens Bürgermeister Thomas Herker sowie Pfaffenhofener Stadt- und Kreisräte …

Lese-Wunder-Tüten in der Stadtbücherei
Ab August können lesebegeisterte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Wundertüte in der Stadtbücherei abholen und an einem Gewinnspiel teilnehmen.Die Lese-Wunder-Tüte beinhaltet …

Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtjugendpflege
Die Pfaffenhofener Stadtjugendpflege sucht für September 2020 bis August 2021 noch Freiwillige für ein Soziales Jahr.Das Arbeitsfeld ist abwechslungsreich und umfasst die Standorte Jugendzentrum Atlantis, …

Bebauungsplan „Bürgerwindpark“ wird erneut ausgelegt
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen hat über die Stellungnahmen zum Bebauungsplan für das Sondergebiet Bürgerwindpark beraten und den überarbeiteten Entwurf mit den …

Corona wirkt sich auf Finanzsituation der Stadt Pfaffenhofen aus
Die Auswirkungen der Coronapandemie machen sich auch in der Haushaltssituation der Stadt Pfaffenhofen zum Halbjahr 2020 bemerkbar. In der jüngsten Stadtratssitzung legte die Stadtkämmerei den …

Ausreichend Kita-Plätze ab Herbst
Auch im kommenden Kindergartenjahr ab Herbst 2020 ist die Versorgung mit Kita-Plätzen in Pfaffenhofen ausgezeichnet. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die Anmeldezahlen und die Planungen des …

Maria Rast wird „Haus für Kinder“
Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die weitere Planung für die Erweiterung der städtischen Kita Maria Rast zu einem „Haus für Kinder“ auf den Weg gebracht. Das …

Pläne für die Waldbewirtschaftung
Für die drei Körperschaftswälder in der Verantwortung der Stadt Pfaffenhofen werden neue Forstbetriebspläne erstellt. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einem entsprechenden Vorschlag …

Guter Ackerboden gegen Treibhausgase
Landwirte der Pfaffenhofener Bodenallianz beteiligen sich an einem Pilotprojekt, das die Speicherung des Treibhausgases CO2 im Ackerboden untersucht. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat in nicht öffentlicher …

Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 150d „Gewerbe- und Mischgebiet am Heimgartenweg“
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 25.06.2020 den Bebauungsplan Nr. 150d „Gewerbe- und Mischgebiet am …