Aktuelles

Pfaffenhofener Kommunalwahlen früher
Kommunalwahlen, die seit 1960 alle sechs Jahre stattfinden und häufig spannungsgeladen waren, gab es bereits in früherer Zeit, zeitweise sogar jährlich oder alle 4 Jahre. …

Ein Interview mit den Wahlleitern
Rund 400 Personen werden am 15. März im Einsatz sein, damit die Wahl und das Auszählen der Stimmen reibungslos funktionieren. Für den örtlichen Wahlleiter und …

Mehr Sicherheit durch Baumkontrolle
Rund 40.000 Bäume stehen auf öffentlichen Flächen in Pfaffenhofen. Das sind unsere natürlichen Klimaschützer, deren Bedeutung wir nicht unterschätzen dürfen. In Pfaffenhofen kümmert sich das …

Sie haben die Wahl!
Am 15. März bestimmen die Wählerinnen und Wähler, wer den nächsten Stadtrat bildet und wer Erster Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm wird. Außerdem …

Der MTV Pfaffenhofen forstet auf
Auf Initiative des 1.Vorsitzenden, Helmut Reiter, hat der MTV 1862 Pfaffenhofen auf seinem Vereinsgelände am Waldspielplatz 210 Bäume neu angepflanzt. Wie Reiter erklärte, entstanden diefreien …

Das neue Bürgermagazin ist da
In der Märzausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins geht es um die Kommunalwahlen. Die PAFundDU-Redaktion erklärt, wie die Wählerinnen und Wähler ihre Kreuzchen richtig machen und wie sie …

ABGESAGT! Das Vorspiel
Der Film ist eine deutsch-französische Koproduktion von 2018. Regisseurin ist die auch als Schauspielerin bekannte Ina Weisse.In diesem psychologischen Drama geht es um eine strenge, …

Gerd Baumann auf der Winterbühne
ACHTUNG NEUER VERANSTALTUNGSORT!Gerd Baumann ist ein Allrounder, Komponist unter anderem der Filmmusik der Marcus H. Rosenmüller-Filme, Deutscher Filmpreisträger, Musiker bei „Dreiviertelblut“ und ganz nebenbei Musikprofessor …

Ausstellung von Liz Schinzler eröffnet
Fast schon überschwänglich und richtiggehend begeistert von den Farbstimmungen zeigte sich Stadtrat Reinhard Haiplik bei der Eröffnung der Ausstellung „U.N.T.E.R.W.E.G.S. – ein Lebensgefühl“ am Freitagabend …

Manisch-depressive Erkrankungen - mehr als himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt
Stimmungsschwankungen sind weit verbreitet und zumeist als „normale“ Empfindung zu verstehen. Eine bipolare affektive Störung, auch bekannt als manisch-depressive Erkrankung, bringt jedoch extreme Emotionen mit …