Aktuelles

Bruno Raschke feiert 90. Geburtstag
Bruno Raschke hat im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag gefeiert. Pfaffenhofens zweiter Bürgermeister Albert Gürtner überbrachte dem Geburtstagskind die Glückwünsche der Stadt. Raschke feierte …

Kolping-Schafkopfturnier - Siegerehrung

Kindertheater: Das magische Baumhaus in der Stadtbücherei Pfaffenhofen
Die Stadtbücherei Pfaffenhofen hat die zweiten Klassen der Pfaffenhofener Grundschulen zu einem Theaterstück nach der beliebten Kinderbuchreihe „Das magische Baumhaus“ eingeladen. Franka und Andreas Kilger …

Zweimal 6:9 gegen Spitzenteams
Die Erste Tischtennis-Mannschaft des MTV Pfaffenhofen ist in der Bezirksliga mit zwei Niederlagen ins neue Jahr gestartet. Allerdings fielen diese gegen die beiden Spitzenteams vom …

Musikschule sucht Akkordeonlehrer
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für ihre Musikschule ab 01. April 2020 eine Lehrkraft für ca. 12,35 Wochenstunden im Fachbereich Akkordeon, Steirische Harmonika …

Sozialwohnungen in Rekordzeit fertig
Nach weniger als einem halben Jahr Bauzeit sind die Mieter in die Sozialwohnungen der städtischen Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Pfaffenhofen (WBG) in der Wolfstraße eingezogen. Dank …

Sommerakademie für Kinder und Jugendliche des Kunstvereins ist abgesagt
Die Sommerakademie für Kinder in der Kunsthalle am Ambergerweg findet heuer bedingt durch die Corona-Pandemie nicht statt. . Der Kunstverein hofft, die beliebte Veranstaltung im …

Patrick Hartl: Previously. Was bisher geschah.
25. Januar bis 16. Februar 2020Vernissage am Freitag, 24. Januar 2020Patrick Hartl zeigt bei dieser Ausstellung Arbeiten auf Leinwand und Holzmalgrund aus den letzten drei …

Seniorenbüro bedankt sich bei seinen Helfern
Das Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen hat sich mit dem traditionellen Neujahrsempfang und gemeinsamen Frühstück bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedankt. Ohne das Engagement der …

Planungen für Verteilküche schreiten voran
Die Stadt Pfaffenhofen setzt sich für die bestmögliche Versorgung von Kindern in Kindertagesstätten, in Horten und Ganztagesschulen ein. Weil in den letzten Jahren immer mehr …