Aktuelles
"Faschings-Special": 6. Ü30-Party im Stockerhof
"Party Spezial" im Stockerhof: Denn an diesem Abend wird Fasching gefeiert - aber in einer dezenten Version. Wer will, kommt verkleidet, Verkleidung ist aber kein …
"Frau Peterchens Mondfahrt"
Eine Reise zum Mond und zurück erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer am 15. Februar auf der Pfaffenhofener Winterbühne. Marie Bretschneider, Puppenspielerin aus Dresden und ausgebildet …
Nachrichten aus dem Standesamt - Januar 2020
Standesamt Pfaffenhofen a.d.IlmIn der Zeit von 01.01.2020 bis 31.01.2020 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von 87 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt …
Kellerstraße in einer Richtung gesperrt
Wegen der Reparatur der Wasserzuleitung eines Hausanschlusses ist die Kellerstraße zwischen Gritschstraße und Hohenwarter Straße am Donnerstag, 6. Februar nur in einer Richtung befahrbar. Die …
Jahresbilanz der Stadtbücherei Pfaffenhofen
Die Stadtbücherei Pfaffenhofen verzeichnet eine wachsende Zahl an Leserinnen und Lesern. 175 Erwachsene und 61 Kinder haben sich im vergangenen Jahr neu in der Stadtbücherei …
Angebote vom 10. - 15. Februar 2020
Jeden Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr findet eine bunte Spielstunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren statt am Ambergerweg 3 in Pfaffenhofen. Anmeldung …
Einsatzbilanz Januar 2020
Das Jahr startete recht turbulent. Mit insgesamt 24 Einsätzen war der erste Monat des Jahres nicht gerade ein ruhiger für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Pfaffenhofen. …
Zweite steht kurz vor dem Klassenerhalt
Die 2. Tischtennis-Mannschaft des MTV Pfaffenhofen empfing in der Bezirksklasse A zuletzt auf heimischen Platten den Post SV Ingolstadt und wusste beim hochverdienten 9:3-Erfolg vollends …
*** ABGESAGT ***
Der Flohmarkt kann leider nicht wie geplant stattfinden.Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, da nicht absehbar ist, welche Personen letztendlich die Einrichtung betreten.Am Sonntag, den 22.03.2020 …
Rauhnacht auf der Winterbühne
Sie bringt Unheil. Oder sogar den Tod. Die alte Bäuerin hat es schon immer gewusst: „In da Raunocht derf a Diandl ned außigeh!“ So scheint …