Aktuelles
Der Stadtrat berät sich zum Thema Klimaschutz: Stand der Maßnahmen und geplante Vorhaben
Das aktuelle Thema Klimaschutz stand auch bei der Stadtratssitzung am Donnerstag, 20. Oktober, auf der Tagesordnung. Klimaschutzmanager André Adler gab dem Stadtrat einen Überblick darüber, …
Der Stadtrat berät sich zum Thema Klimaschutz: Stand der Maßnahmen und geplante Vorhaben
Das aktuelle Thema Klimaschutz stand auch bei der Stadtratssitzung am Donnerstag, 20. Oktober, auf der Tagesordnung. Klimaschutzmanager André Adler gab dem Stadtrat einen Überblick darüber, …
Bürgermeister-Besuch aus Äthiopien in Pfaffenhofen: „Ofenmacher e. V.“ engagiert sich auch in Afrika
Gäste aus Äthiopien empfing Bürgermeister Thomas Herker jetzt in Pfaffenhofen: Sein Amtskollege Desta Andarge, Bürgermeister der Stadt Alem Katema in Zentraläthiopien, war auf Einladung der …
Bürgermeister-Besuch aus Äthiopien in Pfaffenhofen: „Ofenmacher e. V.“ engagiert sich auch in Afrika
Gäste aus Äthiopien empfing Bürgermeister Thomas Herker jetzt in Pfaffenhofen: Sein Amtskollege Desta Andarge, Bürgermeister der Stadt Alem Katema in Zentraläthiopien, war auf Einladung der …
Schule im Grünen
Die Esperantoangebote für das Grüne Klassenzimmer während der "Kleinen Landesgartenschau - Natur in der Stadt" in Pfaffenhofen stehen fest. Siehe folgenden Link! http://esperanto-pfaffenhofen.de/?page_id=828
70 Jahre Flucht und Vertreibung: Buch, Ausstellung und Tag der (neuen) Heimat
In einem umfangreichen Projekt unter dem Titel „70 Jahre Flucht und Vertreibung“ setzt sich die Stadt Pfaffenhofen im November mit den Geschehnissen der Nachkriegszeit auseinander, …
natura morta viva – Der Maler Christoph Scholter in der Städtischen Galerie
Es ist ein junger Maler, den die Städtische Galerie Ende Oktober zeigt, allerdings ein junger Maler mit herausragenden handwerklichen Fähigkeiten, der sich in seinen realistischen …
Hassan Ali Djan liest: „Afghanistan. München. Ich – Meine Flucht in ein besseres Leben“
„Miteinander zu reden ist viel wichtiger als übereinander zu reden.“ Es ist eine sehr persönliche Geschichte über Flucht, aber auch über das Ankommen, die am …
„Miteinander zu reden ist viel wichtiger als übereinander zu reden.“ Hassan Ali Djan liest aus seiner Autobiographie: „Afghanistan. München. Ich – Meine Flucht in ein besseres Leben“
Es ist eine sehr persönliche Geschichte über Flucht, aber auch über das Ankommen, die am vergangenen Samstag im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung des Herbstprogramms der …
Bayernweit erster „Briefwahl“-Bürgerentscheid mit fast 60 %-iger Wahlbeteiligung - Nachhaltige Mehrheiten für Pfaffenhofener Bürgerwindpark und Familienbad
Die einstimmige Entscheidung des Pfaffenhofener Stadtrats vom Juli 2016, als erste bayerische Kommune die automatische Versendung von Abstimmungsunterlagen bei Bürgerentscheiden einzuführen, um eine maximale Bürgerbeteiligung …