Erdüberlastungstag: Ab 3. Mai leben wir alle auf Pump
30. April 2025

Am 3. Mai 2025 ist es in Deutschland wieder so weit: Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir, wären an diesem Tag die Ressourcen der Erde für das gesamte Jahr verbraucht. Der sogenannte Erdüberlastungstag („Earth Overshoot Day“) macht jedes Jahr sichtbar, wie sehr wir unseren Planeten überbeanspruchen. Der globale „Earth Overshoot Day“ findet jedes Jahr Anfang August statt.
Der Fußabdruck – mehr als nur CO2
Unser Lebensstil verbraucht viele Ressourcen – für Energie, Essen, Reisen und Konsum. Dabei entsteht der größte Teil der Umweltbelastung bei der Herstellung – oft außerhalb Europas. Produkte wie Kleidung, Elektronik oder Fleisch haben schon viel CO₂ verursacht, bevor sie bei uns im Regal liegen. Unser Konsum greift auf Wasser, Energie und Rohstoffe weltweit zu – oft auf Kosten anderer Regionen.
Pfaffenhofen packt an - was jeder Einzelne tun kann.
Jede und jeder kann einen Beitrag leisten – sei es durch bewussteren Konsum, nachhaltige Ernährung, Müllvermeidung, die Wahl des Fahrrads statt des Autos oder durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu Hause. Wichtig ist, dass wir nicht auf Perfektion setzen, sondern auf viele kleine Schritte, die in der Summe Großes bewirken. Energieverbrauch senken: Heizung optimieren, Strom sparen, LED einsetzen. Weitere Informationen und konkrete Tipps zum Mitmachen gibt es unter pfaffenhofen.de/Anpacktipps.
Klimaschutz sichtbar machen und selber mitgestalten.
• Klimaschutzpreis 2025 – jetzt bewerben!
Die Stadt Pfaffenhofen würdigt auch 2025 wieder kreative und wirksame Beiträge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bewerben können sich Privatpersonen, Schulen, Unternehmen oder Vereine – ob mit einem innovativen Projekt oder einer praktischen Idee für den Alltag.
Die Preisverleihung findet am 13. Juli im Anschluss an den Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag im Bürgerpark mit Livekonzert statt.
Infos & Bewerbung: pfaffenhofen.de/klimaschutzpreis-2025
• Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag am 13. Juli im Bürgerpark
Zwischen 13 und 17 Uhr verwandelt sich der Bürgerpark in einen „Bunten Park der Anpacker“. Die Stadt präsentiert zusammen mit Vereinen, Unternehmen und Initiativen konkrete Beispiele, wie ein nachhaltiges Leben gelingen kann. Es gibt ein vielfältiges Programm für Groß und Klein: Mitmachaktionen, Vorträge, Info-Stände, regionale Produkte, Spiel & Spaß und viele Inspirationen für ein klimafreundliches Leben.
Mehr erfahren: pfaffenhofen.de/klimaschutztag-2025
Der Erdüberlastungstag erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig nachhaltiges Handeln ist – für unseren Planeten, unsere Stadt und unsere Zukunft.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.