Online-Infoveranstaltungen "Bodenkurse 2025"
17. Februar 2025

Die Bodenallianz der Stadt Pfaffenhofen lädt alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte zu zwei Online-Infoveranstaltungen zum Programm der Bodenkurse 2025 ein. Beide Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, sich vorab über die kommenden mehrteilige Livekurse zu informieren und sich ein Bild von den Inhalten und Dozenten zu machen. Die Veranstaltungen stehen sowohl Mitgliedern der Bodenallianz als auch allen anderen Landwirten aus dem gesamten Landkreis offen.
Den Auftakt bildet am Dienstag, 18. Februar 2025, um 20:00 Uhr die Veranstaltung „Gülle: Fluch & Segen“, die sich mit den Chancen und Herausforderungen des organischen Düngers befasst. Michaela Braun wird ein umfassendes Beratungskonzept vorstellen, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Verfahren umfasst. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über diesen folgenden Link: Gülle: Fluch & Segen
Die zweite Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 19:00 Uhr statt. Diese beschäftigt sich mit der Pflanzensaftanalyse. Hier stellt Arved Meinzer das Angebot zur Unterstützung und Versuchsanlage für dieses Jahr vor. Alle, die sich mit dem Thema Bodenaufbau, Pflanzengesundheit, Resistenzförderung befassen, sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den folgenden Link: Pflanzensaftanalyse
Weitere Informationen zur Bodenallianz und den Aktivitäten gibt es unter pfaffenhofen.de/bodenallianz-aktionen.
Interessierte, die nicht an den Einführungsveranstaltungen teilnehmen können, können sich auch direkt an die Stadt Pfaffenhofen wenden.
Joseph Amberger: Joseph.Amberger@t-online.de
Peter Stapel: +49 8441 78 20 95 , nachhaltigkeit@stadt-pfaffenhofen.de
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.