Aktuelles

Plötzlich war er weg ...
Haustier-Besitzer sammeln unglaublich viel Wissen in den Jahren, in denen sie Haus und Hof mit einem vierbeinigen Mitbewohner teilen. Welches Futter er/sie besonders schätzt, welche …

Frauen im Einsatz für Familie und Allgemeinheit
Die aktuelle Corona-Pandemie stellt gewaltige Herausforderungen an Mütter und Väter bei der Bewältigung des familiären Alltags. In früherer Zeit waren es häufig Frauen, auf die …

Die neue Ausgabe ist da!
Am 9. Mai ist Muttertag! Aber wie sieht der neue Mutter(all)tag aus? In der aktuellen Ausgabe kommen dieses Mal die Mütter (und Väter) zu Wort …

Künstler gestalten Klangkunst im Gerolsbad
Die Stadt Pfaffenhofen wird beim Neubau des Hallenbads ein Kunst-am-Bau-Projekt mit dem Schwerpunkt Audiokunst verwirklichen. Dazu schreibt die Stadt einen Wettbewerb aus, an dem sich …

Kreuzung am (oberen) Schleiferberg gesperrt
Die Straßenbauarbeiten am Schleiferberg kommen voran. Aus diesem Grund ist voraussichtlich zwei Wochen lang zusätzlich der Kreuzungsbereich Schleiferberg/Herzog-Ludwig-Straße/Banater Straße gesperrt. Die Sperrung beginnt am 5. …

Tolles Online-Kochevent des Seniorenbüros
Rund 30 Teilnehmer haben das Online-Kochevent des Städtischen Seniorenbüros verfolgt. Der gelernte Koch Andi Stocker kochte live und online ein Spargelrisotto. Einige Interessierte bruzzelten direkt …

Jetzt bewerben!
Die Stadt Pfaffenhofen sucht Klimaschützer mit Engagement und Tatendrang. Zum fünften Mal wird im Juni der Pfaffenhofener Klimaschutzpreis an Einrichtungen, Firmen und Privatleute in vier …

25 % Förderung für E-Lastenfahrräder
Der Einsatz von Lastenfahrrädern kann im Bereich des gewerblichen Verkehrs in Industrie, Gewerbe, Handel, dem Dienstleistungssektor sowie in Kommunen erheblich zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. …

Neuer Stufenbarren für Turner
Der MTV 1862 Pfaffenhofen ist auch während der Corona-Zwangspause für seine Mitglieder aktiv und hat die Ausrüstung der Abteilung Geräteturnen optimiert. Mit der Anschaffung eines …
Bio-Mohn in Pfaffenhofener Bäckereien
Fünf Pfaffenhofener Bäckereien verwenden ab sofort Bio-Mohn von Bauernhöfen der Pfaffenhofener Bodenallianz. Die Bäckereien Bergmeister, Breitner, Prechter, Treffer aus Tegernbach und Wiesender verwenden den Mohn …