Aktuelles

Wertstoffhöfe wieder geöffnet
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen informiert darüber, dass die Wertstoffhöfe wieder geöffnet haben. Wie es in der Mitteilung des AWP heißt, solle damit die Entsorgungssicherheit …

Pfaffenhofen beteiligt sich an "Earth Hour"
Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt sich am 28. März an der „Earth Hour“. An diesem Tag werden eine Stunde lang von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr …

Telefonsprechzeiten zur Stichwahl
Das Wahlbüro der Stadt Pfaffenhofen hat zur Stichwahl des Landrats ein Info-Telefon für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet wahlberechtigte Pfaffenhofener, die am Mittwoch, …

Klimaresistente Pflanzen für neuen Kreisel
Das Team Stadtgrün der Stadtwerke Pfaffenhofen hat den neuen Kreisel an der B 13 bei Heißmanning bepflanzt. Dazu haben die Gärtner Pflanzen ausgewählt, die Hitze …

Wie gefährlich ist Corona für die Wirtschaft?
Viele Geschäfte und Restaurants müssen schließen, bei Konzernen steht die Produktion still und Selbständige stehen kurz vor dem Ruin. Gleichzeitig suchen Supermarktfilialen und Online-Händler händeringend …

Wie sollen wir handeln? Eine Einführung in die Ethik
Der Umgang mit der Verbreitung des Corona-Virus lässt sich mit gewohnten Maßstäben kaum noch bewerten. Anerkannte Prinzipien, mit denen wir in den verschiedenen Bereichen des …

Stadt verkauft Grundstücke
Die Stadt Pfaffenhofen bietet vier Baugrundstücke im Neubaugebiet Heißmanning-Weingartenfeld im freien Verkauf zu besonderen Konditionen an. Die Grundstücke werden zu einem Preis angeboten, der unter …

Gibt es Gott und wenn ja, warum lässt er Unschuldige sterben?
Die Theodizee-Frage aus philosophischer PerspektiveIst die Corona-Epidemie ein (weiterer) Beweis dafür, dass kein Gott existiert? Was könnte ein angeblich allmächtiges und moralisch vollkommenes Wesen mit …

Unterlagen zur Stichwahl werden versendet
Die rund 20.000 Wahlberechtigten in Pfaffenhofen erhalten in diesen Tagen ihre Unterlagen zur Stichwahl des Landrats. Die Wahl wird angesichts der Ausbreitung des Coronavirus auf …

Voraussetzungen für Kinder-Notbetreuung geändert
Der Freistaat Bayern hat die Voraussetzungen für die Notbetreuung von Kindern in Kitas und Schulen geändert. Seit heute reicht es für die Berechtigung, wenn in …